Produkt zum Begriff Jahresabschluss:
-
Tanski, Joachim S.: Jahresabschluss
Jahresabschluss , Joachim S. Tanski gibt Ihnen in seinem umfassenden Handbuch Antworten auf alle Fragen zum gesamten Jahresabschluss nach aktuellem Rechtsstand. Ausführliche Darstellungen mit Anwendungshinweisen sowie fast 200 Beispiele, Praxisfälle und Grafiken erleichtern das Verständnis und die praktische Anwendung. Sie erhalten Tipps sowie Gestaltungsmöglichkeiten bei konkreten Bilanzierungsfragen und Problemfällen. Auch bestens geeignet zur Prüfungsvorbereitung zur Steuerberater:in, Wirtschaftsprüfer:in, Bilanzbuchhalter:in und für Masterstudierende. Inhalte: Jahresabschluss nach BilMoG und BilRUG: Bilanzierung und Bewertung Handels- und Steuerrecht: gesammeltes Bilanzwissen für die Praxis und die Vorbereitung auf Berufsexamen Mit den Regelungen zur Prüfung, Offenlegung, Bilanzberichtigung und Compliance Die unterschiedlichen Bilanzierungssachverhalte werden zudem durch mehr als 40 Schaubilder zum Aufzeigen von Zusammenhängen, 90 Beispielen zur Verdeutlichung von Grundsachverhalten sowie 50 komplexeren Praxisfällen veranschaulicht Neu in der 8. Auflage: Alle wichtigen steuerrechtlichen Änderungen durch Jahressteuergesetze, dem Wachstumschancengesetz, dem Mindeststeuergesetz, dem Bürokratieentlastungsgesetz IV, dem MoPeG und der neuen Pflicht zum Ertragsteuerbericht Neueste Rechtsprechung Neue Beispiele und Praxisfälle Neuerungen zum Anlagevermögen und zu den Anschaffungskosten Neues Thema und Vertiefungen im Buch zu Konsignationslager, Fremd- und Kryptowährungen und Offenlegung Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 59.99 € | Versand*: 0 € -
Schröder, Selden Peter: Buchführung und Jahresabschluss
Vorteile - Enthält die wichtigsten Aspekte sowohl der sowohl der Buchführung wie auch des Jahresabschlusses - Wichtiger Kurs, den jeder BWL-Student bestehen muss - Kompakte Einführung in das Fachgebiet mit zahlreichen didaktischen Elementen Zum Werk - Das Lehrbuch bietet in kompakter Form einen dennoch umfassenden Überblick über die rechtlichen Grundlagen und die Buchführung in der Praxis Aus dem Inhalt - Die Grundlagen des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesen - Das externe Rechnungswesen im Überblick - Buchführung vom T-Konto bis zur Buchung von Geschäftsvorfällen - Die Erstellung des Jahresabschlusses Zielgruppe Für Studierende der BWL im Bachelor. , Vorteile - Enthält die wichtigsten Aspekte sowohl der sowohl der Buchführung wie auch des Jahresabschlusses - Wichtiger Kurs, den jeder BWL-Student bestehen muss - Kompakte Einführung in das Fachgebiet mit zahlreichen didaktischen Elementen Zum Werk - Das Lehrbuch bietet in kompakter Form einen dennoch umfassenden Überblick über die rechtlichen Grundlagen und die Buchführung in der Praxis Aus dem Inhalt - Die Grundlagen des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesen - Das externe Rechnungswesen im Überblick - Buchführung vom T-Konto bis zur Buchung von Geschäftsvorfällen - Die Erstellung des Jahresabschlusses Zielgruppe Für Studierende der BWL im Bachelor. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Thema: Optimieren, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, WolkenId: 2837843
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
Buchführung und Jahresabschluss (Schäfer-Kunz, Jan)
Buchführung und Jahresabschluss , Ausgerichtet an den Unternehmensprozessen, führt es in alle wesentlichen Grundlagen des externen Rechnungswesens ein. Basierend auf den von allen Steuerberatern verwendeten DATEV-Kontenrahmen SKR03 und SKR04 sowie dem Industriekontenrahmen IKR bereitet es zudem konsequent auf die Erfordernisse der Praxis vor. Didaktische Hilfe leistet der eigens für das Lehrbuch entwickelte Buchungsnavigator : Er stellt Buchungen grafisch dar und macht sie so leicht verständlich. In der Neuauflage mit zusätzlichen Übungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. grundlegend überarbeitete Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 20220813, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schäfer-Kunz, Jan, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 4. grundlegend überarbeitete Auflage 2022, Keyword: Buchführung; IKR; Industriekontenrahmen; Jahresabschluss; Kontenrahmen; SKR03; SKR04; Schäfer-Kunz, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Buchführung~Buchhaltung / Buchführung~Buchhaltung / Finanzbuchhaltung~Finanzbuchhaltung~Abschluss (Buchführung) / Jahresabschluss~Bilanz / Jahresabschluss~Jahresabschluss~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Rechnungslegung~Rechnungswesen, Fachkategorie: Rechnungswesen: Lehrbücher, Handbücher~Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript~für die Hochschule, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Finanzberichterstattung, Rechnungslegung, externes Rechnungswesen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel, Breite: 214, Höhe: 29, Gewicht: 1500, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2680438, Vorgänger EAN: 9783791042848 9783791036557 9783791027371, eBook EAN: 9783791055534 9783791055541, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 € -
Coenenberg, Adolf G.: Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse
Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse , Dieses Standardwerk begleitet inzwischen Generationen von Studierenden und Praktiker:innen. Es dient als Grundlage zur Einarbeitung in die Probleme der Erstellung und Auswertung von Jahresabschlüssen. Vor dem Hintergrund der Entwicklungen auf dem Gebiet der Abschlusserstellung und der Unternehmensberichterstattung sowie der damit verbundenen konzeptionellen und theoretischen Fragestellungen wurde die Neuauflage über alle Teile überarbeitet und aktualisiert. Dazu gehören neben den Ausführungen zu den IFRS und den Neuerungen in den US-GAAP schwerpunktmäßig insbesondere die Entwicklungen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Neu in das Buch aufgenommen wurden die Inhalte der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU zur Nachhaltigkeitsberichterstattung im Rahmen des Lageberichts einschließlich der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) sowie Neuerungen im Bereich der berichterstattungsbezogenen Corporate Governance. Darüber hinaus wird auf weitere Unternehmensberichte eingegangen, einschließlich der Regelungen zur Erstellung des Ertragsteuerinformationsberichts sowie des Berichts über die Erfüllung der Sorgfaltspflichten in der Lieferkette. Ebenso wurden die institutionellen Änderungen in der IFRS-Foundation durch die Einrichtung des International Sustainability Standards Board (ISSB) aufgenommen und das neue System des einstufigen externen Enforcement sowie andere Neuerungen, die sich durch das Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG) ergeben, erläutert. Zielsetzung ist es, mit diesem umfassenden und auf den aktuellen Stand gebrachten Grundwissen sowohl Studierenden der Wirtschaftswissenschaften als auch anderer wirtschaftswissenschaftlicher Bildungsinstitutionen sowie auch Praktiker:innen in Wirtschaft und Verwaltung Lehrbuch und Nachschlagewerk in einem zur Verfügung zu stellen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 59.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie unterscheidet sich Stand-up Paddling vom herkömmlichen Surfen und was sind die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen beim Stand-up Paddling?
Stand-up Paddling wird im Stehen auf einem Brett mit einem Paddel betrieben, während beim herkömmlichen Surfen die Surfer liegend auf dem Brett paddeln und Wellen reiten. Beim Stand-up Paddling ist es wichtig, eine Schwimmweste zu tragen, die Wetterbedingungen zu beachten und in flachem Wasser zu üben. Zudem sollte man immer eine Leash am Fußgelenk befestigen, um das Board nicht zu verlieren.
-
Welche Arten von Wassersportausrüstung sind für Aktivitäten wie Surfen, Tauchen, Wasserski und Segeln erforderlich?
Für das Surfen benötigt man in der Regel ein Surfbrett, einen Neoprenanzug, eine Leash und eventuell auch Wachs für das Board. Beim Tauchen ist eine Tauchmaske, ein Schnorchel, Flossen, ein Tauchanzug, ein Atemregler und eine Tauchflasche notwendig. Beim Wasserski benötigt man Wasserski, eine Schwimmweste, ein Boot und ein Zugseil. Beim Segeln sind ein Segelboot, Segel, eine Schwimmweste, ein Neoprenanzug und ein Segelmesser erforderlich.
-
Ist Stand Up Paddling leicht?
Stand Up Paddling kann für Anfänger zunächst etwas herausfordernd sein, da es eine gewisse Balance erfordert. Mit etwas Übung und Geduld kann es jedoch relativ leicht erlernt werden. Es ist eine großartige Möglichkeit, sich auf dem Wasser zu bewegen und gleichzeitig die Natur zu genießen.
-
Was ist Stand Up Paddling?
Stand Up Paddling, auch bekannt als SUP, ist eine Wassersportart, bei der man auf einem speziellen Board steht und sich mit einem Paddel fortbewegt. Es kombiniert Elemente des Surfens und des Paddelns und kann sowohl auf dem Meer als auch auf ruhigen Gewässern wie Seen oder Flüssen ausgeübt werden. Stand Up Paddling ist eine beliebte Freizeitaktivität, die sowohl zur Entspannung als auch als sportliche Betätigung genutzt werden kann. Es fördert zudem die Balance, die Koordination und die Stärkung verschiedener Muskelgruppen.
Ähnliche Suchbegriffe für Jahresabschluss:
-
Jahresabschluss Schritt für Schritt (Wöltje, Jörg)
Jahresabschluss Schritt für Schritt , Einen Jahresabschluss von Anfang bis Ende durchzuarbeiten scheint für viele Studierende eine große Hürde zu sein. Nicht mit diesem Arbeitsbuch. Es führt Schritt für Schritt und leicht verständlich in den Jahresabschluss nach deutschem und internationalem Recht ein. Zahlreiche Übersichten, Merksätze, Zusammenfassungen und Aufgaben erleichtern das Verständnis. Weitere Aufgaben und die Lösungen zu allen unterschiedlichen Aufgabentypen gibt es online abrufbar. Kurzum: der ideale Einstieg in die Welt des Jahresabschlusses. Die Auflage wurde überarbeitet und auf den aktuellen Stand der Rechtslage des HGB gebracht. Insbesondere erhielten die Themen Bewertungsvereinfachungsverfahren, Bewertungsmaßstäbe, Bilanzpolitik, Kennzahlen für die Bilanzanalyse und den Nachhaltigkeitsbericht ergänzende Tabellen und Abbildungen. Darüber hinaus wurde die Lesefreundlichkeit des Buches um weitere Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungen ergänzt. Das Buch richtet sich an Studierende der Betriebswirtschaftslehre an Hochschulen und Universitäten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 6. überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20231016, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schritt für Schritt (UTB)##, Autoren: Wöltje, Jörg, Edition: REV, Auflage: 23006, Auflage/Ausgabe: 6. überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 276, Abbildungen: 105 schwarz-weiße Abbildungen, Keyword: Abschreibung; BWL; Betriebswirtschaftslehre; Betriebswirtschaftslehre studieren; Bewertung; Bewertungsverfahren; Bilanz; Bilanzgewinn; Bilanzierung; Bilanzpolitik; Buchen; Buchhaltung; Buchung; Eigenkapital; G und V; Gewinn und Verlust; Gewinn- und Verlustrechnung; Grundlagen der Bewertung; Kapitalflussrechnung; Kosten- und Leistungsrechnung; Lehrbuch; Rechnungswesen; Soll und Haben; Studium Betriebswirtschaftslehre, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Bilanzrecht~International (Wirtschaft)~International (Recht)~Internationales Recht~Abschluss (Buchführung) / Jahresabschluss~Bilanz / Jahresabschluss~Jahresabschluss~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Rechnungslegung~Rechnungswesen~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht, Fachkategorie: Bilanz- und Rechnungslegungsrecht~Internationales Steuerrecht~Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript~für die Hochschule, Warengruppe: TB/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Finanzberichterstattung, Rechnungslegung, externes Rechnungswesen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Länge: 262, Breite: 194, Höhe: 18, Gewicht: 680, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2850968, Vorgänger EAN: 9783825287924 9783825287719 9783825287528 9783825286651 9783825285951, Druckprodukt EAN: 9783838588278, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 26.90 € | Versand*: 0 € -
Bramburger-Schwirkslies, Jean: Jahresabschluss der Personengesellschaft leicht gemacht
Jahresabschluss der Personengesellschaft leicht gemacht , Von den Grundregeln der Bilanzierung bis zu Anhang und Offenlegung: Das Buch führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Ablauf des Jahresabschlusses. Das Autor:innenteam Jean Bramburger-Schwirkslies, Elmar Goldstein und Michele Schwirkslies geht dabei auf die zahlreichen Sonderfälle von Personengesellschaften ein und hilft Ihnen so, Fehler zu vermeiden. Der ideale Leitfaden für alle, die den Jahresabschluss vorbereiten, erstellen oder prüfen müssen. Inhalte: Eröffnungsbilanz und Abstimmung von Buchhaltung, Aktiva, Passiva, GuV Eigenkapital, Rückstellungen und Verbindlichkeiten mit Besonderheit des § 15a EStG Steuererklärungen und E-Bilanz mit Anlagevermögen, Kapitalkonten, Ergebnisverwendung und Sonderbilanz Neu in der 4. Auflage: Alle wichtigen steuerlichen Änderungen zu unentgeltlichen Wertabgaben, degressiver Abschreibung, Spendennachweis, Hinzurechnung Elektro- und Hybridfahrzeuge in der Gewerbesteuererklärung Neue Schwellenwerte/Größenklassen nach HGB für Kapital- und Handelspersonengesellschaften Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Stand Up Paddling Board - Komplett Set
Aufblasbares SUP mit Paddel, Tasche, Leine & Zubehör
Preis: 161.49 € | Versand*: 0.00 € -
KESSER® Paddle Doppelpaddel - 4-teilig für Kanu Kayak SUP Stand-Up Paddling Board Stechpaddel, 228cm Aluminum Super Leicht für Schlauchboot, Stand Up Paddel Kajakfahren Surfboard Boot
KESSER SUP Doppelpaddel, Stand-Up-Paddling, Stehpaddel, Stechpaddel, geeignet für Kajak, Kanu, Boot, Ruderboot, Schlauchboot, transportabel dank Stecksystem, sehr leicht und robust Weniger sorgen und mehr paddeln: Schalten Sie ab und wagen sich ins Abent
Preis: 37.81 € | Versand*: 5.95 €
-
Welche Eigenschaften sollten Wassersport-Schuhe haben, um optimalen Halt und Schutz beim Segeln, Surfen oder Stand-Up-Paddeln zu bieten?
Wassersport-Schuhe sollten rutschfest sein, um einen sicheren Halt auf nassen Oberflächen zu gewährleisten. Sie sollten auch schnell trocknend sein, um Feuchtigkeit abzuleiten und ein angenehmes Tragegefühl zu bieten. Zudem ist es wichtig, dass sie eine robuste Sohle haben, um Verletzungen durch scharfe Gegenstände zu vermeiden.
-
Welche Arten von Wassersportausrüstung sind für Aktivitäten wie Surfen, Tauchen, Schwimmen und Wasserski erforderlich?
Für das Surfen benötigt man in der Regel ein Surfbrett, einen Neoprenanzug, eine Leash und eventuell auch Wachs für das Board. Beim Tauchen ist eine Tauchmaske, ein Schnorchel, Flossen, ein Tauchanzug, ein Atemregler und eine Tauchflasche notwendig. Zum Schwimmen benötigt man in der Regel lediglich Badebekleidung und eventuell eine Schwimmbrille. Beim Wasserski benötigt man Wasserski, eine Schwimmweste, ein Boot und eventuell auch einen Helm.
-
Welche Arten von Wassersportausrüstung sind für Aktivitäten wie Surfen, Tauchen, Schwimmen und Wasserski erforderlich?
Für das Surfen benötigt man in der Regel ein Surfbrett, einen Neoprenanzug, eine Leine und eventuell auch Wachs für das Board. Beim Tauchen ist eine Tauchmaske, ein Schnorchel, Flossen, ein Tauchanzug, ein Atemregler und eine Tauchflasche notwendig. Beim Schwimmen benötigt man in der Regel lediglich Badebekleidung und eventuell eine Schwimmbrille. Beim Wasserski werden ein Wasserski, eine Leine, eine Schwimmweste und eventuell auch ein Neoprenanzug benötigt.
-
Welche Eigenschaften sollten Wassersport-Schuhe haben, um einen sicheren Halt und Schutz vor Verletzungen beim Segeln, Kajakfahren oder Stand-Up-Paddeln zu garantieren?
Wassersport-Schuhe sollten rutschfest sein, um einen sicheren Halt auf nassen Oberflächen zu gewährleisten. Sie sollten auch eine robuste Sohle haben, um Verletzungen durch scharfe Gegenstände im Wasser zu vermeiden. Zudem ist es wichtig, dass die Schuhe schnell trocknen, um ein angenehmes Tragegefühl zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.